Kindergarten St. Veit am Vogau

Betreuungstagebuch

26. Jänner 2006:

Nachdem am Vortag der erste Elternabend statt fand konnten wir am 26. Jänner 2006 mit der Betreuung beginnen. Hier werden beide Gruppen betreut und die Kinderanzahl ist dementsprechend höher. Nach Ankündigung des bevorstehenden Besuches von Rosalie gab es beim Wort Hexe erste Tränen. Liese wusste aber Rat! Wer Angst hat begleitet Liese und kann sehen wer sich hinter Rosalie versteckt. Die Angst war weg und die kleine Dame wurde zu einer wunderbaren Helferin von Rosalie.
Nächster Termin: 15. Februar 2006
Thema: Papier

Fotos vom 26. Jänner

 

Dieses nette E-Mail hat Rosalie nach ihrem Besuch bekommen:
Hallo Rosalie!

Meine Tochter Anna geht in den Kdg. St. Veit/Vogau und war von deinem ersten Besuch ganz begeistert. Vor allem von deinem Fahrrad mit dem "Weihnachtslametta". Ich freue mich schon auf deinen 2.Besuch und auf die lustigen Erzählungen von Anna.

Liebe Grüße
Sandra samt Familie

 

15. Februar 2006:

Thema Papier - 2 Gruppen

Heute mussten Annette und Liese sich aufteilen. Liese begann mit der Gruppe von Michi und erzählte die Geschichte von Rosalie, die von einer Guten Fee ihr gesamtes Papier hatte wegzaubern lassen. Dass dies nicht besonders klug war, konnte Rosalie dann in der Schule erfahren. Einen Tag lang konnte sie nur auf einer kleinen Schultafel alles mitschreiben. Am Ende des Tages wünschte sie sich all ihre Papiersachen wieder zurück!
Im Anschluss daran wurde der Weg des Papier besprochen, seine Herstellung und sein weg zurück in die Papierfabrik.
Anschließend konnten alle Kinder sich selbst Papier herstellen.
In der zweiten Gruppe begann Annette auch mit der Geschichte und zum Papiermixen war dann wieder Liese mit dabei.

Nächster Termin: 15.3.2006
Thema : Metalle - Woher kommt die Aludose?
Fotos vom 15. Februar

 

15. März 2006:

Thema Aluminium

Bereits zum dritten Mal kam Liese in den Kindergarten St. Veit.. Diesmal war das Thema "Aluminium" angesagt. Die Kinder warten gespannt was Liese diesmal mitgebracht hatte.
Dass Rosalie nicht mit war, stimmte die Kinder doch traurig. Liese versprach sie beim nächsten Besuch mitzubringen.
Auch hier werden zwei Gruppen betreut, es erfolgt das Programm nach Gruppen getrennt. Die Kinder gehen in jeder Gruppe wunderbar mit und das obwohl immer mit der Gesamtgruppe gearbeitet wird.
Liese erzählte die Geschichte vom Guggawaunzerl. Dieses hatte große Probleme mit Aluminium in Form von Jausenverpackung. Rosalie, die Handpuppe bringt die Figur des Guggawaunzerls mit, denn sie hat keine Zeit um darauf aufzupassen. (Geschichte und Bildmaterial unter dem Punkt "Unterrichtsmaterialien" downzuloaden).
Um im Anschluss daran an den Sachbereich "Woher kommt die Aludose" zu gelangen, beginnt Liese den Kindern den Regenwald näher zu bringen. Bilderbücher helfen sehr gut dabei. Um den langen Weg besser verstehen zu können, hat Liese Zeichnungen mitgebracht und legt diese am Boden auf. Dazu hatte sie Bauxitsteine, Rohaluminium und noch viele Dinge mit um diese Vorgänge verstehen zu können.
Interessant auch die Diskussion nachdem die Kinder alles über den langen Weg der Aludose gehört hatten. Sie haben sehr gut verstanden worum es geht.
Bildmaterial zum Bemalen steht den Kindern für den Rest der Woche zu Verfügung.

Bilderbuchliste:

2. geplanter Elternabend: 25.4.2006
Fotos vom 15. März