Rosalie, die Müllhexe lernt alles über Bioabfall und die Kompostierung

Die Arbeitsmappe stellt das Verständnis über Naturzusammenhänge, das Leben im Boden und seiner Lebewesen in den Vordergrund. In Form von Kurzgeschichten, Sachbereichen, Anregungen für Materialien in der Umsetzung, machen sich Rosalie und ihre Freunde auf den Weg und erleben dabei Phänomene der Natur kennen.

Inhalt
  • Was heißt Kompostierung?
  • Warum sammeln wir Bioabfälle und wer schafft es, daraus Erde herzustellen?
  • Wer lebt im Komposthaufen?
  • Wie kompostiert man?
  • Was geschieht mit dem Bioabfall aus der Biotonne – die Anlagenkompostierung
  • Das Leben der Würmer und Mikroorganismen
  • Was tut sich im Waldboden, unter der Wiese und im Ackerboden?
  • Warum gibt es in der Stadt nicht so viel sichtbaren Boden?

  • Ziele
  • Praktisch erprobtes, pädagogisch aufbereitetes Material
  • Sachbereiche kindgerecht erklärt
  • Fotomaterial für besseres Verständnis
  • Lesetexte für den Unterricht
  • Spielanregungen, sowie Bastelanleitungen etc. ermöglichen im Kindergarten und der Grundschule wertvolle Arbeit zu diesem Thema
  • Zum Schluss erhält jedes Kind ein Zertifikat zum/r Kompostberater/in




  • Die Arbeitsmappe kann als durchgängiges Programm oder auszugsweise angewandt werden.
    Zielgruppen Kindergärten, Grundschulen, PädagogInnen und alle die zu diesem Thema mit Kindern arbeiten.

    Fortbildungen zur Arbeitsmappe
    Um die Schritte des inhaltlichen Aufbaus besser verstehen zu können, die Materialien und ihre Umsetzungsschritte direkt kennenzulernen, bieten wir zum Kauf der Mappe auch Fortbildungen an.

    Näheres unter: muellhexe.rosalie@gmail.com