Der zweite Ausbildungslehrgang, mit Beginn im März 2009, konnte mit vier
TeilnehmerInnen begonnen werden. Auch wenn wir nur diese vier TeilnehmerInnen
begrüßen durften, so sehr freuten wir uns darauf, noch intensiver als beim Pilotversuch
2008, arbeiten zu können. Dies war auch der Fall, denn nach zahlreichen Erfahrungen
wussten wir, dass wir vieles anders umsetzen wollten. Ein Bereich war die Neugestaltung
der Pädagogik und Didaktik. Erstmals wagten wir uns an die Neurodidaktik/
Neuropädagogik, sprich die Gehirnforschung heran. Diese Form der Wissensvermittlung
ist für die TeilnehmerInnen wesentlich besser zu verstehen und in der Folge auch leichter
in die Praxis umzusetzen. Ein ebenfalls wichtiger Bereich ist die Vermittlung der
Entwicklungspsychologie. Nur wenn man die Entwicklung eines Kindes verstehen kann,
ist man in der Lage, sein fachliches Wissen in pädagogische Konzepte umzusetzen.
Der gesamte Bericht ist HIER nachzulesen.